![]() |
Mittwoch, 21. April 2021 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rundum relaxen.
Mit den neuen Wannen wird Baden zum ultimati- ven Wellness-Erlebnis
Redaktion Florentine Knotzer Fotos beigestellt
|
|
CHECKLIST
Christian Rauchfuß ist für die Bäderausstellungen der Firma Holter in Wien, Wels, Salzburg, St. Johann/Tirol und Hall bei Innsbruck verantwortlich.
In H.O.M.E. erklärt er, was die moderne Badewanne auszeichnet und was man bei ihrem Kauf beachten sollte
Welche Kriterien sie erfüllen muss:
Sie sollte vor allem pflegeleicht und den individuellen Bedürfnissen der Kunden angepasst sein. Vor allem sollte man in den Wannen probeliegen, um zu erkennen, in welcher man sich wohlfühlt und welche zur ausgewogenen Entspannung beiträgt.
Welchen technischen Trends siegenügen sollte:
Einer der Trends wird das Wiederverwerten der Materialien (z. B. Stahl oder Email) und die Maßgenauigkeit der Wanne sein. Weitere wichtige Aspekte sind der silikonlose Einbau (dadurch entstehen, abgesehen von der Optik, weniger Wasserschäden durch undichte Fugen) und die Schallisolierung – hier geht es um die Lärmbelästigung.
Welche Zusatzfunktionen sie bekommt und wie sie in Zukunft aussehen wird:
Soundsysteme, elektronische Befüllung bzw. Temperaturregelung, Multifunktionalität, Befüllung der Wanne übers Handy-Signal. Alte Materialien werden verstärkt nachgefragt werden, etwa Naturstein und Materialkombinationen (z. B. mit Holz oder Glas-Verkleidung). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||