Donnerstag, 13. November 2025
 
   
 


November 25

 

Inhalt komplett weiter

 

 

 

ABO Angebote weiter


 

 

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER!

 

Willkommen in der „Spannung & Entspannung“-H.O.M.E.

 

Es sind Nuancen, die den Unterschied ausmachen. Eine einzelne Silbe genügt, um vom Ruhemodus zur vollen Ladung Adrenalin zu gelangen. Aus Spannung wird Entspannung und umgekehrt. Genau das machen wir mit dieser H.O.M.E. Wir zeigen Ihnen Räume, die mit filmischen Qualitäten aufwarten. Das richtige Gespür dafür besitzt der Mailänder Gestalter Hannes Peer, den wir für unsere Cover-Story interviewt haben. Auch Filmgrößen wie Wes Anderson, dessen Schaffen ab dem 21. November das Londoner Designmuseum in einer großen Retro­spektive präsentiert, erzählen mit Architektur und Design Geschichten. Welche anderen Regisseure die Leinwand prägen und wie Sie den Look und das Gefühl ihrer Werke in Ihr eigenes Zuhause holen, erfahren Sie in unserer Story „Filmreif wohnen“.
Was es für das große H.O.M.E.-Kino noch braucht? Natürlich die neuesten TV-Geräte, die jedes Wohnzimmer mit Lichteffekten und perfektem Sound in einen Filmpalast verwandeln. Ins Reich der Fantasie begleiten wir Sie in einer Ausstellung über das Einhorn in der Kunst. Warum ist dieses Fabeltier seit Jahrtausenden in unserer Vorstellungskraft präsent? Und vor allem: Brauchen wir es heute vielleicht noch mehr denn je? Mit eskapistischen Werten punkten unsere H.O.M.E.-Storys: Ein Palazzo bei Palermo wird von stilisierten Raubkatzen und sinnlichen Vintage-Raritäten bevölkert. Und ein Londoner Apartment erinnert mit organischen gipsverkleideten Wänden an die magischen Höhlen-Häuser des französischen Architekten Jacques Couëlle.
Abschalten können Sie in unserem H.O.M.E. Schlafen-Spezial. Wir zeigen Betten, die jeden Traum auf eine höhere Stufe heben. Dazu beleuchten wir ihre inneren Werte. Schließlich beginnt guter Schlaf im Verborgenen. Auch andere Möbel folgen einem Programm auf unsichtbarer Ebene: Welche Maße geben Sesseln oder Sofas die Lizenz zur Entspannung? Dazu erkunden wir die Welt der Düfte. Warum stimulieren oder beruhigen sie? Sie ahnen schon: Es sind Nuancen, die geradewegs vom einen zum anderen führen.

Viel Vergnügen!



 

 

Norman Kietzmann
EDITORIAL DIRECTOR